Homöosiniatrie
ist eine Kombination von Homöopathie und Akupunktur.
Der Begriff setzt sich aus
- Homöo = Homöopathie
- Sin = Sinologie ( Chinakunde)
- Jatros = Arzt ( griechisch)
Diese Methode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem französischen Arzt Roger de la Fure entwickelt.
August Weihe entdeckte bereits 1886 einen Zusammenhang zwischen organisch- seelischen Störungen und schmerzhaften Druckpunkten die er mit homöopathischen Mitteln behandelte.
De la Fuge erkannte die Übereinstimmung zwischen den Weiheschen Druckpunkten und den Akupunkturpunkten in der Traditionellen Chinesischen
Medizin.